Hallo Zäme

Habe hier mal eine Frage, die mich schon lange beschäftigt und ich trotz vielen Versuchen und Lösungssuche im Internet nicht lösen konnte:

Wie schaffe ich es, dass beim Start mit der B757 von Anfang an der Autothrottle funktioniert? Bsp: Ich stehe am Pistenanfang, drücke langsam die Schubregler nach vorne, bis der vorgeschlagene Take off thrust erreicht ist (z. Bsp. 1.41) Nach dem losrollen drücke ich EPR. Dann später nach dem Abheben "Autopilot" "LNAV" und "VNAV". Hier ist dann beim Wechsel in die "Climb-Pase" meistens der empfohlene Trust bei ca. 1.29 oder so, also tiefer als beim Start. Bei mir passt sich aber der Trottle nicht an, bzw. ich steige mit eigentlich zuviel Thrust. Erst wenn ich den eingestellten FL erreicht habe, fängt das Throttle sich an zu bewegen und fliegt schön die entsprechende Geschwindigkeit. Bei den Airbussen klappt ja das mit dem Thrust. Ich würde das hier auch nicht schreiben, wenn ich nicht einige Male die Situation erlebt habe, dass beim Einschalten des VNAV der Throttle auf die entsprechende Stellung zurückgefahren ist um dann während dem ganzen Flug bzw dem ganzen Steigen dem vorgeschlagenen Thrust gefolgt ist. Leider kann ich beim besten Willen und nach mehreren dutzend Versuchen nicht nachvollziehen wann es klappt und wann nicht. Was mache ich hier falsch, bzw. welche Kombination oder Einstellung fehlt mir meistens, damit das klappt? Ich habe verschiedenste Youtube-Videos angeschaut und das entsprechende Vorgehen nachgestellt, aber bei mir klappt es meistens nicht...

Würde mich sehr über Ideen und Unterstützung freuen!

Liebe Grüsse
Thomas